• Startseite
  • Bekenntnisse
    • Reformierte Bekenntnisse
      • Heidelberger Katechismus
      • Niederländisches Glaubensbekenntnis
      • Dordrechter Lehrregeln – TULIP
      • Westminster Standards
      • 2. Helvetisches Bekenntnis
    • Calvins Institutio
    • Dogmatik – Eduard Böhl
    • Particula exclusiva – Soli Deo Gloria
  • Ressourcen
    • Artikelserien
      • Calvin
      • Erlösung/TULIP
      • Heilsgewissheit
      • Oft missbrauchte Bibelstellen
      • Wiedergeburt
    • Gebete
      • M. Luther
      • D. Bonhoeffer
    • Glaubenskurse
    • Theologische Beiträge
      • de servo arbitrio (über den geknechteten Willen)
      • Was ist der reformierte Glaube?
      • Von der Erwählung
      • Die biblische Taufe
      • Eine Einführung in die Bundestheologie
      • Bundestheologie erläutert
      • Konstitution von Kirche
      • Berliner Erklärung
      • Die doppelte Aktualität der Berliner Erklärung
      • Besteht eine Analogie zwischen Beschneidung und Taufe?
      • Die Rahmen-Interpretation
    • Theologische Magazine
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
    • Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus
    • Politische Widerstandstheologie (reformiert)
    • Samuel Rutherford – Lex, Rex, or The Law and the Prince
    • A Defense of Liberty Against Tyrants
  • Gemeinden
    • reformierte Gemeinden
    • reformierte Baptisten
      • Baptistisches Bekenntnis von 1689
    • Familienandacht
    • Konferenzen
    • reformatorische Ausbildung
    • Veranstaltungen
  • Interaktiv
    • Gästebuch
  • Links
  • Info
    • Impressum
Apologet

  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Bekenntnisse
    • Reformierte Bekenntnisse
      • Heidelberger Katechismus
      • Niederländisches Glaubensbekenntnis
      • Dordrechter Lehrregeln – TULIP
      • Westminster Standards
      • 2. Helvetisches Bekenntnis
    • Calvins Institutio
    • Dogmatik – Eduard Böhl
    • Particula exclusiva – Soli Deo Gloria
  • Ressourcen
    • Artikelserien
      • Calvin
      • Erlösung/TULIP
      • Heilsgewissheit
      • Oft missbrauchte Bibelstellen
      • Wiedergeburt
    • Gebete
      • M. Luther
      • D. Bonhoeffer
    • Glaubenskurse
    • Theologische Beiträge
      • de servo arbitrio (über den geknechteten Willen)
      • Was ist der reformierte Glaube?
      • Von der Erwählung
      • Die biblische Taufe
      • Eine Einführung in die Bundestheologie
      • Bundestheologie erläutert
      • Konstitution von Kirche
      • Berliner Erklärung
      • Die doppelte Aktualität der Berliner Erklärung
      • Besteht eine Analogie zwischen Beschneidung und Taufe?
      • Die Rahmen-Interpretation
    • Theologische Magazine
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
    • Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus
    • Politische Widerstandstheologie (reformiert)
    • Samuel Rutherford – Lex, Rex, or The Law and the Prince
    • A Defense of Liberty Against Tyrants
  • Gemeinden
    • reformierte Gemeinden
    • reformierte Baptisten
      • Baptistisches Bekenntnis von 1689
    • Familienandacht
    • Konferenzen
    • reformatorische Ausbildung
    • Veranstaltungen
  • Interaktiv
    • Gästebuch
  • Links
  • Info
    • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Theologie

    Erwählung oder Bekehrung?

    30. Oktober 2008 / Ein Kommentar

     …oder wie war das noch mit dem „freien Willen“? Nachdem ich mich das letzte Mal mit der Frage nach dem „freien“ bzw. „unfreien Willen“ beschäftigt habe, will ich heute über das Thema Prädestination nachdenken. Vorweg jedoch noch ein kleiner Rückblick und paar ergänzende Gedanken zum Thema „Wille des Menschen“.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Römer 13 in der Sicht von zweitauend Jahren (Entwurf)

    14. Juni 2023

    „exusía“ – Regierung oder zivile Autorität in Konfliktfällen?

    14. Juni 2023

    Kapitalismus – christlich akzeptable Wirtschaftsordnung?

    15. Februar 2018
  • Allgemein

    Coole Sprüche…

    20. Oktober 2008 / 0 Kommentare

    oder biblische Ratschläge für die Erziehung? In dem Artikel „Tot oder lebendig…“ habe ich versucht, mich dem Thema Kinder und Erziehung aus dem Blickwinkel der Bibel zu nähern. Wenn es mir das letzte Woche Mal also darauf ankam aufzuzeigen, das bereits Kinder geistlich tot sind (Eph2:1ff; Kol2:13), will ich heute über das „Leben“ reden. Ich wiederhole nur kurz, um dann zehn praktische Punkte durch zu gehen, welche ich einer Predigt von J. MacArthur entnommen habe. Drei verschiedene Predigten zum Thema Kindererziehung hatte ich mir besorgt.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Können Christen Anarchisten sein?

    30. August 2019

    Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

    15. September 2010

    Patriotische Solidarität oder freiwillige Selbsthilfe?

    15. November 2019
  • Allgemein

    Tot oder lebendig…

    17. Oktober 2008 / 0 Kommentare

    oder was die Bibel über Kindererziehung sagt. Ein Thema das nur bedingt theoretisch, sondern schnell, sehr praktisch werden kann. Ein Thema zu dem jeder etwas sagen kann, entweder aus der Perspektive des Erzogenen, oder des Erziehenden. Unzählige Bücher, Seminare, Ratgeber und TV-Dokushows richten sich an verzweifelte Eltern. Ich möchte hier nur ein paar kurze Gedanken aus biblischer Sichtweise weitergeben

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

    15. September 2010

    Patriotische Solidarität oder freiwillige Selbsthilfe?

    15. November 2019

    Freiheit versus Knechtschaft

    17. Januar 2019
  • Theologie

    Freier Wille – versklavter Mensch

    3. Oktober 2008 / 0 Kommentare

    Ich möchte heute über ein Thema nachdenken, das unter Christen recht kontrovers diskutiert ist. Dennoch mag es sein, das allein schon die aufgeworfene Frage überraschend sein mag, weil man persönlich noch nie mit einer anderen Sichtweise konfrontiert wurde. Ich möchte heute darüber nachdenken, ob der Mensch einen „freien Willen“ hat, oder nicht. Zu dieser Thematik existieren sehr gegensätzliche theologische Positionen. Was heißt das überhaupt, „freier Wille“ und welche Konsequenzen entstehen aus einer positiven oder negativen Antwort?

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Canon fidei versus canon charitatis?

    11. April 2018

    Kapitalismus – christlich akzeptable Wirtschaftsordnung?

    15. Februar 2018

    Das Magdeburger Bekenntnis von 1550

    15. August 2023

Neueste Beiträge

  • Die Erde ist des Herrn und die darauf wohnen
  • Das Magdeburger Bekenntnis von 1550
  • Die Doktrin des »Kleinen Magistrats«
  • Herzlich willkommen!
  • Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

Neueste Kommentare

  1. Taufe – Symbol oder Gnadenzeichen? – Apologet zu Die biblische Taufe
  2. Sprachenrede – einfache Fremdsprachen oder ekstatisches Reden – Apologet zu Wesen und Inhalt biblischer Prophetie
  3. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Vaters – Bedingunslose Erwählung
  4. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Heiligen Geistes – Unwiderstehliche Gnade
  5. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

Archive

  • August 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Oktober 2008
  • Dezember 2007
  • April 2006
  • Startseite
  • Bekenntnisse
  • Ressourcen
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
  • Gemeinden
  • Interaktiv
  • Links
  • Info
Ashe Theme von WP Royal.