• Startseite
  • Bekenntnisse
    • Reformierte Bekenntnisse
      • Heidelberger Katechismus
      • Niederländisches Glaubensbekenntnis
      • Dordrechter Lehrregeln – TULIP
      • Westminster Standards
      • 2. Helvetisches Bekenntnis
    • Calvins Institutio
    • Dogmatik – Eduard Böhl
    • Particula exclusiva – Soli Deo Gloria
  • Ressourcen
    • Artikelserien
      • Calvin
      • Erlösung/TULIP
      • Heilsgewissheit
      • Oft missbrauchte Bibelstellen
      • Wiedergeburt
    • Gebete
      • M. Luther
      • D. Bonhoeffer
    • Glaubenskurse
    • Theologische Beiträge
      • de servo arbitrio (über den geknechteten Willen)
      • Was ist der reformierte Glaube?
      • Von der Erwählung
      • Die biblische Taufe
      • Eine Einführung in die Bundestheologie
      • Bundestheologie erläutert
      • Konstitution von Kirche
      • Berliner Erklärung
      • Die doppelte Aktualität der Berliner Erklärung
      • Besteht eine Analogie zwischen Beschneidung und Taufe?
      • Die Rahmen-Interpretation
    • Theologische Magazine
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
    • Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus
    • Politische Widerstandstheologie (reformiert)
    • Samuel Rutherford – Lex, Rex, or The Law and the Prince
    • A Defense of Liberty Against Tyrants
  • Gemeinden
    • reformierte Gemeinden
    • reformierte Baptisten
      • Baptistisches Bekenntnis von 1689
    • Familienandacht
    • Konferenzen
    • reformatorische Ausbildung
    • Veranstaltungen
  • Interaktiv
    • Gästebuch
  • Links
  • Info
    • Impressum
Apologet

  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Bekenntnisse
    • Reformierte Bekenntnisse
      • Heidelberger Katechismus
      • Niederländisches Glaubensbekenntnis
      • Dordrechter Lehrregeln – TULIP
      • Westminster Standards
      • 2. Helvetisches Bekenntnis
    • Calvins Institutio
    • Dogmatik – Eduard Böhl
    • Particula exclusiva – Soli Deo Gloria
  • Ressourcen
    • Artikelserien
      • Calvin
      • Erlösung/TULIP
      • Heilsgewissheit
      • Oft missbrauchte Bibelstellen
      • Wiedergeburt
    • Gebete
      • M. Luther
      • D. Bonhoeffer
    • Glaubenskurse
    • Theologische Beiträge
      • de servo arbitrio (über den geknechteten Willen)
      • Was ist der reformierte Glaube?
      • Von der Erwählung
      • Die biblische Taufe
      • Eine Einführung in die Bundestheologie
      • Bundestheologie erläutert
      • Konstitution von Kirche
      • Berliner Erklärung
      • Die doppelte Aktualität der Berliner Erklärung
      • Besteht eine Analogie zwischen Beschneidung und Taufe?
      • Die Rahmen-Interpretation
    • Theologische Magazine
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
    • Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus
    • Politische Widerstandstheologie (reformiert)
    • Samuel Rutherford – Lex, Rex, or The Law and the Prince
    • A Defense of Liberty Against Tyrants
  • Gemeinden
    • reformierte Gemeinden
    • reformierte Baptisten
      • Baptistisches Bekenntnis von 1689
    • Familienandacht
    • Konferenzen
    • reformatorische Ausbildung
    • Veranstaltungen
  • Interaktiv
    • Gästebuch
  • Links
  • Info
    • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein,  Theologie,  Veranstaltungen

    ART – Tag der offenen Tür

    28. Januar 2011 / 0 Kommentare

    „…eine rechte Weise, in der Theologie zu studieren“: Das ist das Thema für den Tag der offenen Tür an der ART am 02. Februar 2011. Ab 9.00 Uhr sind alle Interessenten eingeladen, sich einen Einblick in die Arbeit an der Akademie zu verschaffen.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Linke Presse

    12. November 2017

    Patriotische Solidarität oder freiwillige Selbsthilfe?

    15. November 2019

    Pubertät (Adoleszenz) – eine moderne Erfindung

    9. August 2010
  • Allgemein,  Theologie,  Veranstaltungen

    Fragen an Dr. Joel Beeke?

    27. Januar 2011 / 0 Kommentare

    Tim Challies und David Murray werden heute Dr. Joel Beeke (Präsident und Professor für Systematic Theology, Church History, and Homiletics) interviewen und haben Gelegenheit gegeben, Fragen über das Thema Gebet zu stellen. Die Fragen können über die Kommentarfunktion, via Twitter (@davidpmurray) oder Facebook überstellt werden. Ob es  jetzt noch zeitgerecht geht weiß ich nicht. Dr. Joel Beeke hat kürzlich zwei Bücher über das Thema Gebet veröffentlicht und wird darüber auch nächste Woche auf der Desiring God conference sprechen. Update: Video der Konferenz hier! sdg apologet

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Canon fidei versus canon charitatis?

    11. April 2018

    Pubertät (Adoleszenz) – eine moderne Erfindung

    9. August 2010

    Wer ist Greta Thunberg?

    18. März 2019
  • Allgemein

    Trailer – Timotheus Magazin

    26. Januar 2011 / Ein Kommentar

    [vimeo]http://vimeo.com/19186785[/vimeo]

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erweckung – berechtigte Hoffnung, oder vergebliche Mühe?

    20. Oktober 2010

    Kapitalismus – christlich akzeptable Wirtschaftsordnung?

    15. Februar 2018

    Ehe für alle – eine Kritik

    13. November 2017
  • Allgemein

    Was glauben Evangelikale?

    25. Januar 2011 / 0 Kommentare

    Ron Kubsch (TheoBlog) weist auf eine Studie der Evangelical Alliance über den Glauben und das Verhalten evangelikaler Christen hin.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ehe für alle – eine Kritik

    13. November 2017

    Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

    15. September 2010

    Freiheit versus Knechtschaft

    17. Januar 2019
  • Allgemein,  Theologie

    Schöpfung – aber wie?

    25. Januar 2011 / 35 Kommentare

    In meinem aktuellen Newsletter habe ich schon darauf hingewiesen das Thema der Schöpfung ein wenig vertiefen zu wollen. „Wozu“, mag der eine oder andere denken? Im Allgemeinen scheinen die Positionen doch klar unterscheidbar auf der Hand zu liegen. Auf der einen Seite existiert der atheistische Standpunkt der „Evolution“. Ohne Gott und jegliche Metaphysik, 110%tig naturalistisch… Auf der anderen der Glaube an eine Schöpfung durch einen Gott, „Kreationismus“ bzw. daneben noch die sogenannte „Theistische Evolution“. Da für Christen die naturalistische Position unvereinbar mit ihrem Glauben ist, bleiben demzufolge nur die beiden letztgenannte Ansichten vertretbar, wobei auch hier oberflächlich betrachtet klare Fronten zu existieren scheinen.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Canon fidei versus canon charitatis?

    11. April 2018

    Kapitalismus – christlich akzeptable Wirtschaftsordnung?

    15. Februar 2018

    Patriotische Solidarität oder freiwillige Selbsthilfe?

    15. November 2019
  • Allgemein

    Gebetomat – Orakel Web 2.0

    24. Januar 2011 / 0 Kommentare

    Ein Orakel soll Menschen helfen. Die Hilfe geschieht ritualisiert bzw. mittels eines Mediums. Beantwortung von Zukunfts- oder Entscheidungsfragen ist das Ziel. Das Orakel von Delphi ist wahrscheinlich das berühmteste Orakel, wenngleich es in der Antike diverse Orakel gab. Seit kurzem findet sich ein multireligiöses Orakel auch in Berlin. Ein umgebautes Passbildgerät bietet automatisch Gebete in 65 Sprachen und fünf Weltreligionen an.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patriotische Solidarität oder freiwillige Selbsthilfe?

    15. November 2019

    Können Christen Anarchisten sein?

    30. August 2019

    Gerüchte

    17. November 2017
  • Allgemein

    Kommunismus in der Bibel?

    23. Januar 2011 / 0 Kommentare

    Der deutsche Bundestag erlebt eine Kommunismusdebatte. Gesine Lötzsch, Urheberin der Debatte ist dabei nicht im Saal. Ein anderer Abgeordneter der Partei die Linke, Ulrich Maurer wirft anderen Rednern – zumeist ostdeutsche Abgeordnete – Unverschämtheit vor und das diese wenig vom Kommunismus verstünden. Kommunistische Ideen fänden sich schon in der Bibel, meint der „bekennende Christ“ Maurer und zitierte dazu aus der Apostelgeschichte. Ist das berechtigt?

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

    15. September 2010

    Pubertät (Adoleszenz) – eine moderne Erfindung

    9. August 2010

    Wer ist Greta Thunberg?

    18. März 2019
  • Theologie,  Veranstaltungen

    Biblische Archäologie – Wochenendseminar

    23. Januar 2011 / 0 Kommentare

    Das Martin Bucer Seminar (MBS) führt in der Zeit vom 11.-12.02.2011 in Hambur ein Wochenendseminar zum Thema „Biblische Archäologie“ durch.  4000 Jahre und die Bibel – Das Buch der Bücher und seine hervorragende Überlieferung – Von der Keilschrift zur Computerbibel.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beherrscht und besteuert zu werden, bedeutet Sklave zu sein

    5. Dezember 2021

    Erweckung – berechtigte Hoffnung, oder vergebliche Mühe?

    20. Oktober 2010

    Das Magdeburger Bekenntnis von 1550

    15. August 2023
  • Allgemein,  Blogquerschnitt

    Betanien-Newsletter 102

    20. Januar 2011 / 0 Kommentare

    Mit Beginn des neuen Jahres hat der Betanien Verlag angefangen, ein neues bibeltreues Magazin für junge Christen zu vertreiben: das vierteljährlich erscheinende Timotheus Magazin. Wir denken, damit eine Lücke im deutschsprachigen Angebot zu treffen, denn ein konservativ ausgerichtetes Magazin für die junge Generation gab es bisher wohl nicht. Das Magazin wird von einem eigenverantwortlichen Redaktionsteam junger Brüder aus dem Raum Düren erstellt, die meisten von Ihnen sind in ihrer Gemeinde Jugendleiter oder junge Prediger. weiterlesen

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gerüchte

    17. November 2017

    Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

    15. September 2010

    Ehe für alle – eine Kritik

    13. November 2017
  • Allgemein,  Theologie

    Video – Gebet

    14. Januar 2011 / 0 Kommentare

    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cE3-vf2CRAc[/youtube]

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freiheit versus Knechtschaft

    17. Januar 2019

    Erweckung – berechtigte Hoffnung, oder vergebliche Mühe?

    20. Oktober 2010

    Ehe für alle – eine Kritik

    13. November 2017
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Die Erde ist des Herrn und die darauf wohnen
  • Das Magdeburger Bekenntnis von 1550
  • Die Doktrin des »Kleinen Magistrats«
  • Herzlich willkommen!
  • Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

Neueste Kommentare

  1. Taufe – Symbol oder Gnadenzeichen? – Apologet zu Die biblische Taufe
  2. Sprachenrede – einfache Fremdsprachen oder ekstatisches Reden – Apologet zu Wesen und Inhalt biblischer Prophetie
  3. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Vaters – Bedingunslose Erwählung
  4. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Heiligen Geistes – Unwiderstehliche Gnade
  5. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

Archive

  • August 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Oktober 2008
  • Dezember 2007
  • April 2006
  • Startseite
  • Bekenntnisse
  • Ressourcen
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
  • Gemeinden
  • Interaktiv
  • Links
  • Info
Ashe Theme von WP Royal.