• Startseite
  • Bekenntnisse
    • Reformierte Bekenntnisse
      • Heidelberger Katechismus
      • Niederländisches Glaubensbekenntnis
      • Dordrechter Lehrregeln – TULIP
      • Westminster Standards
      • 2. Helvetisches Bekenntnis
    • Calvins Institutio
    • Dogmatik – Eduard Böhl
    • Particula exclusiva – Soli Deo Gloria
  • Ressourcen
    • Artikelserien
      • Calvin
      • Erlösung/TULIP
      • Heilsgewissheit
      • Oft missbrauchte Bibelstellen
      • Wiedergeburt
    • Gebete
      • M. Luther
      • D. Bonhoeffer
    • Glaubenskurse
    • Theologische Beiträge
      • de servo arbitrio (über den geknechteten Willen)
      • Was ist der reformierte Glaube?
      • Von der Erwählung
      • Die biblische Taufe
      • Eine Einführung in die Bundestheologie
      • Bundestheologie erläutert
      • Konstitution von Kirche
      • Berliner Erklärung
      • Die doppelte Aktualität der Berliner Erklärung
      • Besteht eine Analogie zwischen Beschneidung und Taufe?
      • Die Rahmen-Interpretation
    • Theologische Magazine
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
    • Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus
    • Politische Widerstandstheologie (reformiert)
    • Samuel Rutherford – Lex, Rex, or The Law and the Prince
    • A Defense of Liberty Against Tyrants
  • Gemeinden
    • reformierte Gemeinden
    • reformierte Baptisten
      • Baptistisches Bekenntnis von 1689
    • Familienandacht
    • Konferenzen
    • reformatorische Ausbildung
    • Veranstaltungen
  • Interaktiv
    • Gästebuch
  • Links
  • Info
    • Impressum
Apologet

  • Login
  • Login
  • Startseite
  • Bekenntnisse
    • Reformierte Bekenntnisse
      • Heidelberger Katechismus
      • Niederländisches Glaubensbekenntnis
      • Dordrechter Lehrregeln – TULIP
      • Westminster Standards
      • 2. Helvetisches Bekenntnis
    • Calvins Institutio
    • Dogmatik – Eduard Böhl
    • Particula exclusiva – Soli Deo Gloria
  • Ressourcen
    • Artikelserien
      • Calvin
      • Erlösung/TULIP
      • Heilsgewissheit
      • Oft missbrauchte Bibelstellen
      • Wiedergeburt
    • Gebete
      • M. Luther
      • D. Bonhoeffer
    • Glaubenskurse
    • Theologische Beiträge
      • de servo arbitrio (über den geknechteten Willen)
      • Was ist der reformierte Glaube?
      • Von der Erwählung
      • Die biblische Taufe
      • Eine Einführung in die Bundestheologie
      • Bundestheologie erläutert
      • Konstitution von Kirche
      • Berliner Erklärung
      • Die doppelte Aktualität der Berliner Erklärung
      • Besteht eine Analogie zwischen Beschneidung und Taufe?
      • Die Rahmen-Interpretation
    • Theologische Magazine
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
    • Grundsatzerklärung zum reformiert-libertären Anarchismus
    • Politische Widerstandstheologie (reformiert)
    • Samuel Rutherford – Lex, Rex, or The Law and the Prince
    • A Defense of Liberty Against Tyrants
  • Gemeinden
    • reformierte Gemeinden
    • reformierte Baptisten
      • Baptistisches Bekenntnis von 1689
    • Familienandacht
    • Konferenzen
    • reformatorische Ausbildung
    • Veranstaltungen
  • Interaktiv
    • Gästebuch
  • Links
  • Info
    • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Apologetik,  Gesellschaft,  Kultur,  Politik,  Theologie

    Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

    27. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Das Buch der Offenbarung von Jesus Christus, ein Brief an die sieben Gemeinden in Ephesus, Smyrna, Pergamon, Thyatira, Sardes, Philadelphia und Laodizea, ist für die meisten sprichwörtlich ein "Buch mit sieben Siegeln", oft mit spekulativ-apokalyptischer Interpretation. Der Begriff „Offenbarung“ (griech. »apokalyptein«) bedeutet „enthüllen, entlarven, aufdecken, offenlegen“ und hat ursprünglich nichts mit einem katastrophalen Ende der Welt zu tun.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Römer 13, das 5. Ge- und Verbot totaler Jurisdiktion

    16. Juni 2023

    Was ist mit Widerstand Dr. Lloyd-Jones?

    15. Juni 2023

    Canon fidei versus canon charitatis?

    11. April 2018
  • Gesellschaft,  libertär-anarchistisch,  Politik

    Recht auf Eigentum: unbedingtes Gebot Gottes

    20. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Aus biblischer Sicht ist das »Recht auf Eigentum« nicht nur natürliches Recht, vielmehr ein unbedingtes »göttliches Gebot«. Wer dieses Recht einschränkt, es an Bedingungen knüpft oder - zu welchem Zweck auch immer - andere bestiehlt, sündigt unmittelbar gegen Gott. | 2Mo20:15; 5Mo5:19; 3Mo19:11

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstmord und geschäftsmäßige Beihilfe – Ausdruck von Würde?

    2. März 2020

    Können Christen Anarchisten sein?

    30. August 2019

    Pubertät (Adoleszenz) – eine moderne Erfindung

    9. August 2010
  • Apologetik,  Ethik,  Gesellschaft,  Gesundheit,  Politik

    Römer 13, das 5. Ge- und Verbot totaler Jurisdiktion

    16. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Bei den paulinischen Ausführungen in Römer 13 über das Verhältnis des Menschen zu einer zivilen Autorität (König, Bürgermeister etc., zumeist als »Staat« subsummiert) handelt es sich konkret um Erläuterungen des 5. Gebots:

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was ist mit Widerstand Dr. Lloyd-Jones?

    15. Juni 2023

    Social Media und unsere Verantwortung

    21. Januar 2018

    „exusía“ – Regierung oder zivile Autorität in Konfliktfällen?

    14. Juni 2023
  • Apologetik,  libertär-anarchistisch,  Politik,  Theologie

    Was ist mit Widerstand Dr. Lloyd-Jones?

    15. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Was ist mit Widerstand? Wir haben doch das Recht, als Christen so zu argumentieren: Wenn ein Staat, ein König oder ein Kaiser oder ein Gouverneur oder ein Diktator oder sonst jemand tyrannisch wird, dann können wir als Christen sagen, dieser Staat verstößt gegen das Gesetz seines eigenen Wesens und seiner Verfassung, wie es in Römer 13 niedergelegt ist.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

    27. Juni 2023

    Canon fidei versus canon charitatis?

    11. April 2018

    Römer 13, das 5. Ge- und Verbot totaler Jurisdiktion

    16. Juni 2023
  • libertär-anarchistisch,  Politik,  reformiert,  Theologie,  Zitate

    Römer 13 in der Sicht von zweitauend Jahren (Entwurf)

    14. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Bei der Auslegung antiker Texte spielen diverse Aspekte eine Rolle. Die richtige Übersetzung, der Kontext des Textes, der Kultur, der Zeit, der konkreten Situation und vieles andere mehr. Das Verständnis bezüglich Römer 13 ist heute umstrittener den je. Was haben Kirchenväter, Reformatoren und Theologen der letzten fast zweitausend Jahre gedacht? Einen kleinen Auszug:

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „exusía“ – Regierung oder zivile Autorität in Konfliktfällen?

    14. Juni 2023

    Die Erde ist des Herrn und die darauf wohnen

    22. August 2023

    Recht auf Eigentum: unbedingtes Gebot Gottes

    20. Juni 2023
  • Apologetik,  libertär-anarchistisch,  Philosophie,  Politik,  Sicherheit,  Theologie

    „exusía“ – Regierung oder zivile Autorität in Konfliktfällen?

    14. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Die Gleichsetzung des griechischen Begriffs »ἐξουσία« (→ exusía) mit »Regierung« oder älter »Obrigkeit«, ist nicht nur oberflächlich, sondern schlicht irreführend und falsch.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Social Media und unsere Verantwortung

    21. Januar 2018

    Canon fidei versus canon charitatis?

    11. April 2018

    Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

    27. Juni 2023
  • Gesellschaft,  Philosophie,  Politik,  Wohlfahrt

    Luthers Kritik an Monopolen

    13. Juni 2023 / 0 Kommentare

    Sozialisten und Kommunisten versuchen immer wieder, dass Evangelium oder auch Martin Luther für ihre satanische Ideologie zu missbrauchen. Derartiger häretischer und kirchengeschichtlicher Unsinn entpuppt sich jedoch letztlich als hilflose und kenntnisfreie Lüge.

    weiterlesen
    apologet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Patriotische Solidarität oder freiwillige Selbsthilfe?

    15. November 2019

    Selbstmord und geschäftsmäßige Beihilfe – Ausdruck von Würde?

    2. März 2020

    Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

    27. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • Die Erde ist des Herrn und die darauf wohnen
  • Das Magdeburger Bekenntnis von 1550
  • Die Doktrin des »Kleinen Magistrats«
  • Herzlich willkommen!
  • Die Offenbarung – Christus oder Cäsar?

Neueste Kommentare

  1. Taufe – Symbol oder Gnadenzeichen? – Apologet zu Die biblische Taufe
  2. Sprachenrede – einfache Fremdsprachen oder ekstatisches Reden – Apologet zu Wesen und Inhalt biblischer Prophetie
  3. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Vaters – Bedingunslose Erwählung
  4. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Heiligen Geistes – Unwiderstehliche Gnade
  5. Erlösung – Das Werk des Menschen – Völlige Verderbtheit zu Erlösung – Das Werk des Sohnes – Begrenzte Versöhnung

Archive

  • August 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Oktober 2008
  • Dezember 2007
  • April 2006
  • Startseite
  • Bekenntnisse
  • Ressourcen
  • Glaubenskurse
  • Libertäres
  • Gemeinden
  • Interaktiv
  • Links
  • Info
Ashe Theme von WP Royal.