Dr. Markus Till hat einen Artikel mit dem Titel „Vom Pferd gefallen“ geschrieben. In diesem geht es ihm um „die Kunst,
Weiterlesen »Autor: apologet
Kapitalismus – christlich akzeptable Wirtschaftsordnung?
Zunächst einmal kann festgestellt werden, dass für das Zusammenleben von Menschen- im Kleinen wie im Großen- stets Ordnung benötigt wird.
Weiterlesen »
Kapitalismus – christlich akzeptable Wirtschaftsordnung?
Zunächst einmal kann festgestellt werden, dass für das Zusammenleben von Menschen- im Kleinen wie im Großen- stets Ordnung benötigt wird.
Weiterlesen »
Social Media und unsere Verantwortung
Ist man als Blogger oder Poster bei Facebook, Twitter etc. grundsätzlich “Lehrer“? Auf ChristianityToday stellt John Dyer (hier) eine solche
Weiterlesen »
Glaubenskurse
Die Notwendigkeit gläubig gewordene Menschen in den Grundlagen christlichen Glaubens zu unterrichten ist nicht nur ein biblischer Auftrag an die
Weiterlesen »
Haben Evangelikale mehr Gemeinsames als Trennendes mit Katholiken?
Ausgangspunkt eines erschreckenden Artikels bei Pro-Medienmagazin, ist mal wieder eine MEHR-Konferenz des katholischen Theologe Johannes Hartl in Augsburg, dem derzeit
Weiterlesen »
Wie halt ich’s mit dem Weihnachtsmann?
Kindlicher Glaube 1897 stellte ein kleines Mädchen aus New York eine bis heute – für Kinder wie Eltern – gleichermaßen
Weiterlesen »
Adventszeit
Die Adventszeit hat begonnen und damit auch das große Weihnachstgeschäft. In früheren Jahrhunderten besaßen die Menschen noch eine ungefähre Ahnung
Weiterlesen »
Johannes Hartl – Brückenkopf zwischen Katholizismus und Evangelikalismus
Johannes Hartl, deutscher katholischer Theologe, Buchautor, Referent, Liedermacher und Gründer und Leiter des Gebetshauses in Augsburg. So steht es bei
Weiterlesen »
“Vier Augen Prinzip” oder öffentliche Kritik?
Öffentliche Kritik, an öffentlichen Äußerungen allgemein, insbesondere aber an Predigten oder sonstigen geistlichen Veröffentlichungen wird selten goutiert, schnell als “richten”
Weiterlesen »